In unserer Krippe verfolgen wir gemeinsam mit den Eltern das Ziel, den Kindern Wurzeln und Flügel zu schenken.
Wir möchten ihnen die Gelegenheit bieten, sich selbst zu entdecken, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Dieses Selbstvertrauen soll ihnen im weiteren Leben Stabilität und Sicherheit geben.
Unsere Krippe orientiert sich am Situationsansatz, der darauf abzielt, Kinder aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen
in ihrer Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz zu fördern.
Wir greifen alltägliche Lebenssituationen der Kinder und ihrer Familien auf und berücksichtigen dabei die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder. So können wir die Aktivitäten individuell an den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes anpassen.
Jedes Kind ist einzigartig und bringt von Anfang an grundlegende Kompetenzen sowie ein individuelles Lern- und Entwicklungspotenzial mit.
Täglich stehen sie vor neuen Herausforderungen, die sie gerne annehmen möchten. Unser Umgang mit den Kindern basiert auf partnerschaftlichen und demokratischen Prinzipien. Wir begegnen ihnen mit Wertschätzung und liebevoller Zuwendung.
Das bedeutet für uns, dass wir die Kinder in ihren Fähigkeiten und ihrem Selbstwert stärken und sie in ihrer
Auseinandersetzung mit sich selbst und ihrer Lebenswelt unterstützen.
Daher beziehen wir sie aktiv in die Planung und Gestaltung unseres Alltags ein.
Unser Team
Ein engagiert und gut qualifiziertes Team macht unsere Krippe besonders.
Unsere Fachkräfte arbeiten Hand in Hand, um eine harmonische und effektive Betreuung zu gewährleisten.
Mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz schaffen sie eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlen und optimal entfalten kann.
Unsere Kooperationen
Unsere Krippe steht in Verbindung mit vielen anderen Einrichtungen, die uns bei der Betreuungsarbeit und Zusammenarbeit mit den Eltern hilfreich zur Seite stehen. Wir legen großen Wert auf den Austausch und das gegenseitige Vertrauen.
Mit folgenden Einrichtungen der Region kooperieren wir punktuell oder dauerhaft:
- Eigenbetrieb der Stadt Bensheim
- Jugendamt Kreis Bergstraße
- Gesundheitsamt Kreis Bergstraße
- niedergelassene Kinderärzte in Bensheim
- Arbeitskreis Zahngesundheit in Bensheim
- Patenschaftszahnarzt: Dr. Gursch
- Integrationsstelle der Stadt Bensheim
- Erziehungsberatungsstellen Bensheim
- Tagespflege der Diakonie Bensheim
Das besondere an unserer Krippe
- keine festen Schließzeiten im Sommer
- flexible Abholzeiten / lange Öffnungszeiten
- Aufnahme in die Krippe im laufenden Jahr möglich
- Teilhabe der Eltern / Elternstunden
- hoher Fachkraftschlüssel
- multiprofessionelles Team
- Ausbildungsbetrieb (duales Studium, Ausbildung, FSJ)